Kommentar: Der Medienwissenschaftler Paul Wright und seine Co-Autoren weisen darauf hin, dass Pornografie und ihre Auswirkungen ein allgemeines Forschungsthema sein müssen. Im Vergleich zu anderen wichtigen Themen erhält sie deutlich mehr Aufmerksamkeit. Sehen Sie sich die Grafiken unter der Zusammenfassung an.
Das Journal der Geschlechterforschung
Wright, PJ, Gruszczynski, M., & Woodworth, B. (2025). Wetten auf digitale Aufmerksamkeit: Pornografie vs. Klima, Wirtschaft, Wahlen, Einwanderung und Krieg (Don't Take the Field). Das Journal der Geschlechterforschung, 1 – 5. https://doi.org/10.1080/00224499.2025.2459796
ABSTRACT
Die Medienwirkungsforschung hat in den letzten Jahren in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften einen explosionsartigen Anstieg erlebt. So berichten führende Fachzeitschriften aus Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Public Health und Medizin regelmäßig über Medienwirkungen. Dieser wissenschaftliche Boom hat jedoch die Forschung zu den Auswirkungen von Pornografie nicht erfasst, die nach wie vor überwiegend in Fachzeitschriften erscheint. Dieser kritische Essay stützt anhand von Google Trends-Daten das Argument, dass Pornografie ein äußerst beliebtes Mediengenre ist, das aus zahlreichen pragmatischen und theoretischen Gründen die Aufmerksamkeit der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Forschung verdient.