Der Einfluss gewalttätiger Pornografie auf sexuelles Zwangsverhalten bei männlichen Studenten: Eine prospektive Untersuchung

Journal of Zwischenmenschliche Gewalt

Bhuptani, PH, Cashin, D., & Orchowski, LM (2024). , 0(0). https://doi.org/10.1177/08862605241299442

Abstrakt

Sexuelle Nötigung ist ein weit verbreitetes Problem der öffentlichen Gesundheit, insbesondere unter Studierenden, und geht mit einer Vielzahl negativer Folgen für die Betroffenen einher. Frühere Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber gewalttätiger Pornografie und sexueller Nötigung bei Männern, obwohl Längsschnittuntersuchungen zu diesem Zusammenhang weitgehend fehlen. Mithilfe eines prospektiven Designs untersuchte die vorliegende Studie, wie die Exposition gegenüber gewalttätiger Pornografie mit einer Zunahme sexuell übergriffiger Verhaltensweisen bei männlichen Studierenden im Zeitverlauf zusammenhängt. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass eine erhöhte Exposition gegenüber gewalttätiger Pornografie mit einer stärkeren geschlechterspezifischen Ungleichbehandlung, einer höheren Akzeptanz von Vergewaltigungsmythen, größeren Alkoholproblemen, einer geringeren Anerkennung von Vergewaltigungsszenarien als solche, einer stärkeren Zuschreibung von Verantwortung an die Frau im Falle einer Vergewaltigung und einer geringeren Zuschreibung von Verantwortung an den Mann im Falle einer Vergewaltigung verbunden ist. All dies würde wiederum eine Zunahme sexuell übergriffiger Verhaltensweisen im Zeitverlauf vorhersagen. Die Daten wurden von 247 männlichen Studierenden erhoben, die zu Beginn sowie nach vier und sieben Monaten Selbstauskünfte ausfüllten. Eine stärkere geschlechterspezifische Ungleichbehandlung, größere Alkoholprobleme und eine geringere Verantwortung der Männer für Vergewaltigungen beeinflussten den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber gewalttätiger Pornografie zu Beginn und der Billigung sexuell übergriffigen Verhaltens nach sieben Monaten. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Pornografiekompetenz in Programmen zur Prävention sexueller Übergriffe für männliche Studierende zu berücksichtigen.